Sie wollen nicht ewig Chef:in bleiben? Denken Sie daher rechtzeitig daran, wie Sie die Nachfolge regeln. Zum Nutzen Ihrer Firma und Ihrer Mitarbeiter:innen.
Unternehmensnachfolge – Übergabe richtig planen
Als Partner der österreichischen Wirtschaft bietet Ihnen Raiffeisen Anregungen für eine erfolgreiche Übergabe und Nachfolge. Darüber hinaus unterstützt Sie Ihr:e Firmenkundenbetreuer:in persönlich bei der Planung und Umsetzung der Nachfolge – von der Beratung bis zu individuellen Finanzdienstleistungen.
Unternehmensnachfolge als Chef:innensache
Fast eine halbe Million Arbeitsplätze hängen in Österreich von einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge ab. Sie selbst haben als Unternehmer:in vor langer Zeit den Grundstein für Ihr Unternehmen gelegt, einen Betrieb im Familienkreis übernommen oder erworben. Es ist Ihnen gelungen, Ihren Lebensunterhalt und den Ihrer Familie aus den laufenden Erträgen zu bestreiten. Und auch Werte wurden geschaffen.
Für viele Unternehmer:innen in vergleichbarer Situation stellen sich nun neue, entscheidende Fragen zu ihrer Zukunft: Wann ist der geeignete Zeitpunkt für eine Unternehmensnachfolge? Wie gehe ich zielorientiert an das Projekt "Übergabe" heran? Was ist mein Unternehmen eigentlich wert?
Es geht dabei um viel – nicht zuletzt um die wirtschaftliche Zukunft Ihres Unternehmens und Ihrer im Unternehmen nachfolgenden Kinder oder einen wirtschaftlichen Ausgleich für "weichende" Familienmitglieder, Ihre eigene Versorgung oder auch einen adäquaten Kaufpreis, falls Sie Ihr Unternehmen an Dritte veräußern. Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über Ihre Unternehmensnachfolger:innen und sichern Sie so die schwer erarbeiteten Werte und Erfolge ab – damit Sie auch später noch von Ihrem Betrieb profitieren.
Ihre Ansprechpartner:innen in den Bundesländern
Raiffeisenlandesbank Burgenland
Herr Mag. Rudolf Krispel
Raiffeisenstraße 1
7000 Eisenstadt
+43 2682 691-609
[email protected]
Raiffeisenlandesbank Kärnten
Klaus Kogler. MBA
Raiffeisenplatz 1
9020 Klagenfurt
+43 463 993 00-12426
[email protected]
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien
Mag. Bernhard Rak
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
1020 Wien
+43 5 17 00-92676
[email protected]
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Raphael SPATENEDER, BA
Europaplatz 1a
4020 Linz
+43 732 65 96-23188
[email protected]
Raiffeisenverband Salzburg
Finanzplanung Privat- und Geschäftskunden
Schwarzstraße 13-15
5024 Salzburg
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Ing. Hubert Stieninger
Raiffeisen-Platz 1
8074 Raaba
+43 316 40 02-2102
[email protected]
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Dir. Markus Tollinger, MBA CMC
Adamgasse 1-7
6021 Innsbruck
+43 512 53 05-13669
[email protected]
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband
Bernadette Fehr
Rheinstraße 11
6900 Bregenz
+43 5574 405-343
[email protected]
Raiffeisenbank International
Markus Indrak
Am Stadtpark 9
1030 Wien
Die Ermittlung des Unternehmenswertes führt immer wieder zu Diskussionen. Die Basis liefert Ihnen eine professionelle Unternehmensbewertung.
Als Unternehmer:in sollten Sie zeitgerecht beginnen, sich Gedanken über mögliche Nachfolger:innen und die Regelung der Nachfolge zu machen.
Die zentrale Verantwortung für das "Wann und Wie" und damit den Erfolg einer Unternehmensnachfolge liegt bei Ihnen als Übergeber:in.
Um die optimale Förder- und Finanzierungsstruktur bei der Übernahme zu finden, steht Raiffeisen allen Unternehmen als Partner zur Seite.