Frau mit Smartphone und Kreditkarte
Mit Ihrer Kreditkarte kontaktlos bezahlen

Kreditkarten von Raiffeisen

Bezahlen Sie einfach und schnell mit Ihrem Wunsch-PIN & erhalten Sie zusätzlich den Raiffeisen Kreditkartenbonus.

Wählen Sie Ihre Kreditkarte (als VISA oder Mastercard verfügbar)

graue Kreditkarte Classic
Classic: Ihr Einstieg in die Welt der Kreditkarten.

Kreditkarte Classic

  • Kartenlimit: € 1.400,-
  • kein Versicherungsschutz
  • Wunschdesign1 verwendbar
  • Jahresgebühr € 21,40 / Jahr

allgemeiner Kreditkartenfolder

Beratungstermin vereinbaren

gelbe Kreditkarte Gold
Gold: Ihre Kreditkarte mit Reiseschutz

Kreditkarte Gold

  • Kartenlimit: € 2.800,-
  • umfassender Reiseschutz
  • Wunschdesign verwendbar
  • Jahresgebühr € 70,33 / Jahr

allgemeiner Kreditkartenfolder

➥ Beratungstermin vereinbaren

schwarze Kreditkarte Premium
Platinum: First-Class Premium Kreditkarte

Kreditkarte Platinum

  • Kartenlimit: € 7.000,-
  • umfassender Versicherungsschutz, inkl. Schutz bei Beraubung & Einkaufsschutz
  • edles Platinum Design, kein Wunschdesign verwendbar
  • Jahresgebühr € 122,31 / Jahr

Kreditkarte Platinum Folder

➥ Beratungstermin vereinbaren

Direktlinks zu den Kreditkarten-Details

Junge Dame hält Kreditkarte für Online-Shopping mit ihrem Freund.
Wichtige Information zur Beendigung der Kooperation zwischen card complete und Raiffeisen

Im Zuge einer Restrukturierung bei der card complete Service Bank AG wird die Kooperation zwischen card complete und der Raiffeisenbankengruppe Österreich mit 31.12.2025 beendet. Was bedeutet das für Sie?

Ihre Vorteile mit den Raiffeisen Kreditkarten

Frau sitzt in einer Flughafen Lounge

VIP-Lounge-Zutritt mit Priority Pass genießen

Ihre Raiffeisen Gold oder Platinum Kreditkarte ermöglicht Ihnen weltweiten (auch Wien-Schwechat, Linz, Salzburg) Zugang zu mehr als 1.700 Priority Pass Flughafen VIP-Lounges.

VISA und Mastercard Kreditkarten mit Wunschbild

Kreditkarte mit Wunschdesign

So unterschiedlich Kund:innenbedürfnisse sind, so individuell können Sie bei uns auch Ihre Kreditkarte gestalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Ihre Raiffeisen Classic oder Gold Kreditkarte einzigartig zu machen und ein Stück Persönlichkeit in Ihren Alltag zu integrieren.

Verleihen Sie Ihrer Kreditkarte direkt bei Online-Bestellung eine persönliche Note, indem Sie zum Beispiel ein Foto Ihrer Liebsten, ein Urlaubserlebnis oder Ihr Haustier wählen. Auch Firmenlogos oder kreative Designs sind möglich – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bis zu 240€ Kreditkarten Bonus pro Jahr

Ihr zusätzlicher Bonus mit Raiffeisen

Wir belohnen Ihre Treue mit dem Bonuspaket bis € 240. Das Bonuspaket setzt sich zusammen aus

  • Treuebonus
    Je mehr Produkte Sie nutzen und Punkte sammeln, desto mehr Geld bekommen Sie in Form von Gutscheinen zurück.

  • Kreditkartenbonus
    Je mehr Sie mit Ihrer Raiffeisen Kreditkarte bezahlen, desto höher ist Ihr Kreditkartenbonus.

Schadenmeldung für die Kreditkartenversicherung

Ihre Gold- bzw. Platinum Kreditkarte bietet Ihnen einen vielseitigen Rundumschutz:

 Reisegepäck-Versicherung  Übernahme von Behandlungskosten im Ausland  Privathaftpflichtversicherung  Reise-Stornoversicherung

Nutzen Sie unseren Service: die komfortable Online-Schadenmeldung.

Sicherheit & Karte sperren

Sicherheit Ihrer Karten

Ihre Kreditkarten von Raiffeisen sind mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet.

Skizzierte Fragezeichen über Männerhand

Kartensperre

Melden Sie Verlust, Diebstahl oder Missbrauch Ihrer Karte. Die SperrHotline ist rund um die Uhr erreichbar.

Häufige Fragen zu Kreditkarten

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen in Zusammenhang mit Kreditkarten bei Raiffeisen zusammengefasst. 

Um sicher zu gehen, dass Ihre Raiffeisen Kreditkarte nicht missbräuchlich verwendet wird, ist eine einmalige Aktivierung notwendig – dies erfolgt durch Ihren ersten Einkauf und durch die Eingabe der PIN.

  • Ihre Kreditkarte muss bei der Aktivierung in das Kassen-Terminal gesteckt werden. 
  • Eine Zahlung im Internet ist erst nach der Aktivierung der Karte möglich.

Einen Überblick über die Belastungen auf Ihrer Kreditkarte erhalten Sie in Mein ELBA bzw. in der Mein ELBA-App.

Das jeweilige Kartenlimit (Verfügungsrahmen) Ihrer Raiffeisen Kreditkarte ist auf Ihrer Monatsrechnung ausgewiesen. Ihr:e Berater:in sagt Ihnen, ob dieses Kartenlimit eventuell geändert werden kann.

Die Gold und die Platinum Kreditkarte bieten Ihnen einen umfassenden Versicherungsschutz – besonders interessant, wenn Sie auf Reisen gehen. Inkludiert sind unter anderem:

  • Reisegepäck-/Reiseschutz-Versicherung
  • Behandlungskosten-Versicherung
  • Reiseunfall-Versicherung
  • Privathaftpflichtversicherung
  • Reise-Stornoversicherung

Sie können innerhalb Ihres Kartenlimits auch höhere Beträge mit Kreditkarte bezahlen. 

Das Limit für Bargeldabhebungen mit Raiffeisen Kreditkarten beträgt

  • täglich: EUR 400,-
  • wöchentlich: EUR 1.000,-
  • Klassisch: Sie stecken Ihre Kreditkarte in das Terminal und bestätigen Ihre Zahlung mit Unterschrift oder PIN.
  • Kontaktlos: Mit Ihren Raiffeisen Kreditkarten können Sie auch kontaktlos bezahlen. Halten Sie dazu Ihre Kreditkarte an das Kontaktlos-Symbol am Kartenleser. Ein grünes Licht am Bezahlterminal, verbunden mit einem kurzen Signalton, bestätigt Ihre Zahlung.
  • Online: Mit pushTAN und Secure Code ist das Online Shopping mit Raiffeisen Kreditkarten besonders sicher.

Nein, in Österreich kann es keinen Aufschlag geben. Dies lässt die Gesetzeslage nicht zu.

Achtung: In einigen Ländern ist es den Akzeptanzstellen erlaubt, Aufschläge für Kreditkartenbezahlungen zu verrechnen. Beispiele hierfür sind unter anderem Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Norwegen, Großbritannien, Israel, Slowenien, Spanien und Zypern.

Um die Sicherheit bei Online-Zahlungen zu erhöhen, wird neben der Kreditkartennummer und dem Ablaufdatum in vielen Fällen auch der CVC (Cardholder Verification Code) abgefragt. Der dreistellige Code befindet sich neben dem Unterschriftsfeld auf der Rückseite der Karte.

Die Erstattung der Buchung können Sie bis zu 13 Monate nach Belastung verlangen. Allerdings sind Sie verpflichtet, Ihre Kreditkartenabrechnungen und Kontoauszüge regelmäßig jeden Monat zu kontrollieren.

Die Erstattung der reklamierten Umsätze erfolgt in der Regel auf die Kreditkarte. Wurden die Kreditkartenumsätze bereits vom Konto abgebucht, so erfolgt die Erstattung auf das Konto.

Eine Rückerstattung kann freilich auch abgelehnt werden, wenn

  • der:die Händler:in einen Nachweis über die Rechtmäßigkeit der Transaktion vorlegen kann bzw.
  • ein Erstattungsanspruch nicht besteht, weil die Sorgfaltspflichten grob fahrlässig verletzt wurden.

Sie haben den Verlust Ihrer Kreditkarte bemerkt oder diese wurde Ihnen gestohlen? Veranlassen Sie in diesem Fall unverzüglich eine Sperre durch einen Anruf bei unserer Sperrhotline.

  • Vorsicht bei Röntgen und Magnetfeldern: Vermeiden Sie Kontakt mit Magnetfeldern (etwa Magnetschlüsseln). Auch beim Gang zum Röntgen oder einer MRT-Untersuchung (Magnet-Resonanz-Tomographie) sollte Ihre Karte nicht dabei sein.
  • Achtung bei Warendiebstahlsicherungssystemen: Lassen Sie Ihre Karte nicht im Kassenbereich von Geschäften liegen. Entsicherungssysteme für Waren können sich negativ auswirken.
  • Die richtige Aufbewahrung: Denken Sie bei der Aufbewahrung daran: Ihre Karte macht vieles mit. Geknickt oder zerkratzt sollte sie trotzdem nicht werden. Bewahren Sie daher Ihre Kreditkarte z.B. nicht zusammen mit Kleingeld auf oder etwa in Ihrer Gesäßtasche.
Lächelnde Frau
Wir sind gerne für Sie da

Sollten Sie Unterstützung hinsichtlich Ihres Girokontos benötigen, steht Ihnen Ihr persönlicher Berater bzw. Ihre Beraterin zur Seite. Sie schnüren gemeinsam mit Ihnen das optimale Kontopaket.

OSZAR »